Krankheitsbilder
Koronare Herzkrankheit
Die koronare Herzkrankheit (abgekürzt: KHK) betrifft die für die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels verantwortlichen Herzkranzgefäße. Über arteriosklerotische Ablagerungen in der Gefäßwand kommt es zu einer Verengung oder gar zu einem Verschluss eines der drei Gefäße – was wiederum einen Herzinfarkt zur Folge haben kann. Neben einer verminderten Pumpleistung des Herzens erhöht die KHK auch das Risiko schwerwiegender Herzrhythmusstörungen bis hin zum Herzstillstand oder lebensbedrohlich schnellem Herzschlag.
Herzmuskelentzündung
Eine Herzmuskelentzündung, oder Myokarditis, ist definiert als Entzündung des Herzmuskels. Häufig sind neben dem Herzen auch noch andere Organe des menschlichen Körpers von Entzündungen betroffen.